Aktuelles

Schuljahr 2022/2023

08.09.2023
Neue Spielgeräte
Wir danken dem Förderverein für die Anschaffung der neuen Spielgeräte zwischen dem 2. und 3. Pavillon, die heute in Betrieb genommen werden konnten! Auch vielen Dank an die Stadt Euskirchen, die dieses Projekt mit untersützt und umgesetzt hat.
Die Kinder haben sich sehr gefreut.

 

Schuljahr 2022/2023

16.02.2023
Weiberfastnacht
An Weiberfastnacht fand nach langer Pandemiepause endlich wieder unsere Karnevalssitzung in der Aula statt. Die Kinder waren toll kostümiert und die Stimmung großartig. Die 3. und 4. Schuljahre sowie der Schulchor haben stimmungsvolle Darbietungen aufgeführt. Als Höhepunkte unserer Sitzung durften wir den Kuchenheimer Karnevals Club, Prinz Dirk I. mit der KG Rözeme Pannejecke sowie das Tambourcorps Kuchenheim begrüßen. Anschließend haben die Schulklassen in ihren Klassenräumen weitergefeiert.

06.12.2022
Nikolaus in der GGS Kuchenheim

                         Herr Dreesbach begrüßt den Nikolaus an der Grundschule Kuchenheim, der auch in diesem Jahr alle Klassen besuchte. Er freute  sich über Lieder und Gedichte, die ihm die Kinder vortrugen, und beschenkte sie mit Gaben aus seinem Nikolaussack.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

18.11.2022
Bundesweiter Vorlesetag
Nach langer Corona-Pause konnte der Vorlesetag an unserer Schule endlich wieder stattfinden. Viele Studien der Leseforschung belegen den positiven Effekt des Vorlesens im Hinblick auf das Lernen der Kinder. Und so konnten die Kinder der GGS Kuchenheim an diesem Freitag wieder erfahren, wieviel Spaß ein solches Lernen macht. Aber nicht nur den Kindern, auch den Vorlesenden hat das Vorlesen großes Vergnügen bereitet.
Das gemeinsame, schon traditionelle Frühstück der Vorleserinnen und Vorleser im Anschluss an das Vorlesen gab wieder Anlass zu angeregten und unterhaltsamen Gesprächen, die mit dem Versprechen endeten: „Es hat mir solche Freude gemacht den Kindern vorzulesen und in glückliche Gesichter zu schauen! Ich bin im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei!“

09.11.2022
Martinszug
Am 09. November 2022 fand unser traditioneller Martinzug statt. Nach dem großen Aufstellen auf dem Schulhof zog unser Sankt Martin auf seinem Pferd voran. Alle acht Klassen folgten ihm mit ihren selbstgebastelten Laternen, welche im Dunklen farbenfroh leuchteten. Auch am Straßenrand haben viele Anwohner ihre Häuser und Fenster geschmückt. Dem schönen Klang der Kinderstimmen in Begleitung der Blaskapellen hat sicherlich ganz Kuchenheim gerne gelauscht. Ein besonderes Highlight war natürlich das große Martinsfeuer. Zurück in der Schule angekommen gab es für jedes Kind einen Wecken, bevor es für alle Kinder und Eltern auf dem Schulhof noch Kakao, Glühwein und Würstchen hab. Vielen Dank an Herrn Freyberg sowie allen Eltern, die das gemütliche Beisammensein organisiert und möglich gemacht haben!
Vielen Dank auch den Musikgruppen der Prinzengarde Zülpich und dem Tambourcorps sowie der Freiwilligen Feuerwehr Kuchenheim.

 

09.11.2022
Scheckübergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V.

Wir haben am 23.09.2022 einen Sponsorenlauf durchgeführt. In diesem Jahr waren der Lauf und die dazugehörige Spendenaktion eine ganz besondere Herzensangelegenheit für die gesamte Schulgemeinschaft. Ein Mädchen aus dem 4. Schuljahr unserer Schule ist schwer erkrankt und wird in der Kinderklinik St. Augustin behandelt. Die „Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V.“ hat es sich zum Ziel gesetzt, kranken Kindern und deren Familien ihren Aufenthalt in der Klinik zu erleichtern.
Heute haben wir, dank Ihrer großzügigen Spenden, 2/3 der Spenden, also eine Summe von 7.000 €, an die „Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V.“ übergeben können.

Vielen Dank auch an die Kinder der 4a, die extra ein passendes T-Shirt mit der Aufschrift „Wir laufen für dich“ bereits beim Sponsorenlauf und auch heute getragen haben. Schön, dass ihr damit auf die besondere Aktion für eure Klassenkameradin aufmerksam macht. Danke, liebe Kinder und liebe Eltern.

Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler großartige Leistungen beim Sponsorenlauf gezeigt haben, wenden wir uns nun an Sie, liebe Eltern, aber auch gerne an all Ihre Verwandten und Bekannten. Unsere an Leukämie erkrankte Schülerin ist leider auf eine Stammzellenspende angewiesen. Deshalb möchten wir Sie auf eine Typisierungsaktion der DKMS am Gymnasium Marienschule Euskirchen, Basingstoker Ring 3 in 53879 Euskirchen, aufmerksam machen.
Diese findet am Mittwoch, den 16.11.2022 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Grundsätzlich kann sich jeder zwischen 17 und 55 Jahren dort typisieren lassen. Welche weiteren gesundheitlichen Anforderungen für eine Stammzellenspende bestehen, wird auf der folgenden Seite der DKMS erläutert: Wer darf Spender werden?
Die Typisierung erfolgt per Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen. Die Gewebemerkmale werden nach der Aktion in einem Labor analysiert und für die weltweite Spendersuche zur Verfügung gestellt. Das Problem: für eine Spende müssen die Gewebemerkmale von Patienten und Spender nahezu 100%ig übereinstimmen. Das ist der Grund, weshalb so viele freiwillige StammzellenspenderInnen benötigt werden. Denn die Wahrscheinlichkeit in den nächsten 10 Jahren tatsächlich als StammzellenspenderIn aktiv werden zu können liegt nur bei 1,5%. Daher gilt: Je mehr mitmachen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein passender Spender gefunden wird.
Wer an diesem Tag nicht an der Typisierungsaktion der DKMS teilnehmen kann, aber dennoch Spender werden möchte, kann sich online bei der DKMS registrieren lassen und die Typisierung per Post durchführen lassen.

23.09.2022
Erfolgreicher Sponsorenlauf der GGS Kuchenheim
Ende September fand der Sponsorenlauf der Grundschule Kuchenheim statt. Die zahlreichen Helfer und Eltern feuerten die Kinder während der Laufstrecke von einem Kilometer kräftig an, schließlich ging es in diesem Jahr um eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Eine Mitschülerin des 4. Schuljahres ist momentan erkrankt und wird an der Kinderklinik St. Augustin behandelt. Daher waren sich alle Beteiligten schnell einig, dass ein großer Teil der Spenden in diesem Jahr der „Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V.“ zugutekommen soll. Der Verein setzt sich zum Ziel kranken Kindern und deren Familien ihren Aufenthalt während der Behandlung zu erleichtern. Die Spendengelder unterstützen die Anschaffung von Kinderbüchern und Spielen, sowie die Organisation von Familienwochenenden oder digitalen Geräten, damit den Kindern die Teilnahme am Unterricht ermöglicht werden kann. Der restliche Teil der Spenden kommt schulischen Projekten zugute.
Vielen Dank an die helfenden Eltern, die an einigen Zwischenstationen den Läuferinnen und Läufern Erfrischungen und Stärkungen reichten. Am Ende jeder Runde bekamen die Läuferinnen und Läufer von ihrer Klassenleitung einen Stempel in die Laufkarten. Damit konnten die Kinder anschließend die Spendengelder bei den Sponsoren einsammeln.

Bereits jetzt ist eine beachtliche Summe zusammengekommen!

Vielen Dank an unsere Läufer für ihre Ausdauer und vielen Dank an die großzügigen Sponsoren!

August/ September 2022
Präventionsprojekte zum Schutz gegen sexuellen Missbrauch
Im zweijährigen Abstand führen die Grundschulen Zülpich-Wichterich, Zülpich-Sinzenich, Weilerswist-Lommersum, Euskirchen-Wißkirchen und Euskirchen-Kuchenheim im Rahmen ihrer Schutzkonzepte die Theaterstücke „Die große Nein-Tonne“ und „Mein Körper gehört mir“ durch, um die Schülerinnen und Schüler zu stärken und vor Missbrauch und Gewalt zu schützen. „Wir können die Welt nicht verändern, aber wir können unseren Kindern helfen, stark zu werden und sich in der Welt besser zurechtzufinden.", so lautet das Motto des Präventionsprojekts. Diese dienen der Stärkung des Selbstbewusstseins, der Sensibilisierung für persönliche Grenzen und der Ermutigung, sich gegebenenfalls Hilfe zu holen. Die Kinder lernen praktische Strategien, was zu tun ist, wenn jemand die körperlichen Grenzen überschreitet. Sie bekommen Tipps, wie und bei wem man sich Hilfe bei sexueller Gewalt holen kann.
Die Theaterstücke wurden durchgeführt von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück. Im Unterricht wurden diese vor- und nachbereitet. Insgesamt haben aus den fünf beteiligten Schulen über 750 Schülerinnen und Schüler die Theaterstücke gesehen.
Auch in diesem Jahr wurde das Projekt durch die jeweiligen Präsentationsaufführungen für die Elternschaft ergänzt. Hier bot sich die Gelegenheit die Theaterstücke anzusehen. Anschließend standen die Schauspieler, Schulsozialarbeiter und Schulleitungen den Eltern für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Erfreulich ist, dass die Kosten für diese Veranstaltungen von über 10.000 € komplett durch den Verein „Menschen gegen Kindesmissbrauch e.V.“ finanziert werden. Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses wichtigen Projekts!

 

Schuljahr 2021/ 2022

23.05.2022
Neuwahl im Förderverein
Am Montag, den 23.05.2022 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Gemeinschaftsgrundschule Euskirchen – Kuchenheim e.V. statt. In dieser Versammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Folgende Personen bilden den neugewählten Vorstand des Fördervereins:

Vorsitzende: Frau Hintz
Stellvertretender Vorsitzender: Herr Leisse

Beisitzer: Frau Diefenthal, Frau Schumacher und Herr Minks
Als geborene Mitglieder des Gremiums gehören dem Vorstand zusätzlich an: Herr Schmitt als Vorsitzender der Schulpflegschaft und Herr Dreesbach als Schulleiter.
Zu Kassenprüfern wurden Frau Launhardt und Herr Breuer gewählt.

Dem neuen Vorstand wünschen wir für die kommende Amtszeit viel Erfolg und hoffen weiterhin auf die gute und wertschätzende Zusammenarbeit!

Wir bedanken uns bei Herrn Breuer, der aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Er hat viele Jahre als Vorsitzender die Arbeit im Förderverein unterstützt und viele schöne Projekte auf den Weg gebracht.
 

18.05.2022
Ganz Ohr - Kinder lesen für Kinder, Kinder musizieren für Kinder
Am Mittwochabend fand „Ganz Ohr“ - eine Veranstaltung der Musikschule Euskirchen in Kooperation mit der GGS Kuchenheim - statt. Das diesjährige Thema war „Sommer“. Ganz nach dem Motto Kinder lesen für Kinder, Kinder musizieren für Kinder führten unsere die Kinder der 1. Schuljahre verschiedene Beiträge zum Thema auf. Viele Eltern und Verwandte waren gekommen um die Gedichte, Lieder und instrumentalen Beiträge ihrer Kinder zu hören. Herr Golz von der Musikschule führte durch das Programm.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen den Akteuren ganz herzlich bedanken!



 

09.05. - 13.05.2022
Manege frei für die Kinder der GGS Kuchenheim
Der Mitmachzirkus Blubber gastiert in der GGS Kuchenheim. Kleine Zirkusartisten begeistern Zuschauer mit einem tollen Programm, das sie in der Projektwoche erarbeitet haben.
Die Grundschüler waren sehr gespannt auf die seit langem geplante Projektwoche und fieberten deren Beginn seit Wochen entgegen. Die erste Hürde musste am Samstagnachmittag (07.05.2022) genommen werden. Unter Anleitung der Zirkusfamilie halfen Eltern dabei das Zirkuszelt aufzubauen. Die Stadt Euskirchen stellte hierfür freundlicherweise die große Wiese neben dem Tuchmuseum in Kuchenheim zur Verfügung.
Die Schülerinnen und Schüler tauchten am ersten Tag der Projektwoche in die Welt des Zirkus ein. Bei den Vorführungen der Zirkusfamilie lernten die Kinder die Zirkusnummern kennen, die sie bald selbst einstudieren und in der Manege vorstellen sollten. Schnell hatte jeder seine ihre Lieblingsnummer gefunden, sodass in klassenübergreifenden Gruppen lostrainiert werden konnte. Die Kinder probten an drei Vormittagen. Dabei übten sie unter Anleitung der Zirkusfamilie ihr artistisches Können und wuchsen in diesen Tagen über sich hinaus. Ihr Talent präsentierten sie Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden in den am Donnerstag- und Freitagnachmittag stattgefundenen Galavorstellungen. Als Jongleure, Clowns, Seiltänzer, Tellerdreher, Akrobaten, Piraten, Trapezkünstler und Zirkusdirektoren begeisterten sie das Publikum und zeigten ganz außergewöhnliche Leistungen. Jeder konnte sich einbringen und seine Stärken zeigen. Danke an die Crew vom Zirkus Blubber, die die jungen Artisten zu Höchstleistungen motivierten!
Die zweistündigen Galavorstellungen wurden von jeweils ca. 300 Zuschauern besucht. In jeder Vorstellung traten ca. 100 Kinder auf.
Schulleiter Dreesbach bedankte sich im Anschluss an die Galavorstellungen beim Förderverein der GGS Kuchenheim, der das Zirkusprojekt finanziert hatte. Er freute sich, dass nachdem das Schulleben pandemiebedingt einige Zeit sehr ruhig war, nun endlich wieder eine Veranstaltung mit Kindern, Eltern und Lehrern stattfinden konnte. Die Zirkuswoche war ein toller Erfolg für alle Beteiligten und soll in vier Jahren wiederholt werden.

 

23.04.2022
Welttag des Buches
Der 23. April ist ein besonderer Tag, denn dann feiern wir den Welttag des Buches. Anlässlich des Welttags des Buches haben auch in diesem Jahr die Kinder der Klassen 4a und 4b der GGS Kuchenheim an der bundesweit größten Leseförderungsaktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ teilgenommen. Die Kinder erhielten den Comic-Roman „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ als Buchgeschenk. „Ich schenk dir eine Geschichte“ ist eine gemeinsame Initiative verschiedener Förderer, wie der Stiftung Lesen oder dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Bundesweit nehmen Buchhandlungen an dieser Aktion teil und kaufen Bücher, die sie dann an die Schülerinnen und Schüler verschenken.
Für die Kinder der GGS Kuchenheim hat Melanie Korber von der Buchhandlung Kunterbunt in Rheinbach für die Buchgeschenke gesorgt. Aufgrund der Corona-Situation wurde davon abgesehen, dass die Kinder der Buchhandlung einen Klassenbesuch abstatten, um die Bücher persönlich abzuholen. Stattdessen übergab Frau Korber die Bücher an die Klassenlehrerin der Klasse 4a. Frau Korber wünscht allen Kindern viel Freude beim Lesen der „geschenkten Geschichte“.

08.03.2022
Schulsport-Event TRIXITT

Am Dienstag, den 08.03.2022,  fand das Schulsport-Event TRIXITT statt. Viele Klassenduelle mit verschiedenen Wettkämpfen und viele außergewöhnliche sportliche Herausforderungen standen am Vormittag auf dem Stundenplan. Spannung, Spaß und eine Menge Aufgaben warteten auf die Kinder. Neben Power und Ausdauer war auch immer wieder Teamgeist gefragt, um die sportlichen Duelle zu meistern.

Das Event fand in der Willi-Maurer-Halle in Euskirchen statt. Die Finanzierung der Veranstaltung und die Fahrtkosten erfolgen über das Aktionsprogramm „Aufholen und Ankommen nach Corona“.

Es war ein toller Tag und ein außergewöhgnliches Event.

24.02.2022
Weiberfastnach in der GGS Kuchenheim

Bedingt durch die Pandemie können wir leider unsere beliebte Schulkarnevalssitzung in der Aula nicht durchführen. Stattdessen fand in allen Klassen ein kleines, karnevalistisches Programm statt. Die Kinder kamen selbstverständlich kostümiert in die Schule.
Spontan besuchte uns der Tambourcorps Kuchenheim und spielte auf dem Schulhof einige Karnevalsleider. Beim Schunkeln und Singen (mit Maske) kam richtig Stimmung auf. Vielen Dank für den sehr schönen Auftritt!

06.12.2021
Grundschüler erlaufen Spenden für Flutopfer

Die Kinder der GGS Kuchenheim haben Anfang Oktober bei einem Sponsorenlauf eine stattliche Summe für ihren Förderverein erlaufen. Angefeuert von Eltern und haben die Schülerinnen und Schüler so viele Runden auf der circa einen Kilometer langen Strecke erlaufen, dass nun 4000 Euro an die Kindergärten in Weidesheim und Roitzheim verteilt werden können. Zusätzlich können mit den Spenden Anschaffungen für die Bücherei getätigt, Spielgeräte für den Schulhof sowie Unterrichtsmaterial finanziert werden. Außerdem wird ein Zirkusprojekt im kommenden Mai auf die Beine gestellt.
„Ein besonderer Ansporn für die Kinder war es, dass die Spenden auch an Opfer der Flut gehen“, so berichtete Schulleiter Björn Dreesbach. Dreesbach und Frank Breuer vom Förderverein der Schule überreichten die Spende im Beisein von Bürgermeister Sacha Reichelt an die Fördervereine der beiden Kindergärten.

 

06.12.2021
Nikolaus in der GGS Kuchenheim
Auch in diesem Jahr besuchte  "unser" Nikolaus alle Klassen. Er freute sich über Lieder und Gedichte, die ihm die Kinder vortrugen, und beschenkte sie mit Gaben aus seinem Nikolaussack.

15. - 19.11.2021
20 Jahre Schülerbücherei der GGS Kuchenheim
Im Jahr 2001 wurde durch eine Initiative von Eltern und Lehrern die Schulbücherei „Lesewürmchen“ an der Grundschule Kuchenheim gegründet. Begonnen mit rund 800 Büchern hat sich die Bücherei innerhalb von 20 Jahren zu einer durchaus umfangreichen und gut sortierten Bücherei mit weit mehr als 3000 Büchern entwickelt. Damals wie heute wird diese noch liebevoll und mit viel Engagement von Eltern geleitet. Bei der Buchausleihe, die zweimal wöchentlich stattfindet, werden die Schülerinnen und Schüler kompetent und einfühlsam von den Büchereimitarbeiterinnen beraten. Regelmäßig werden mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins der Schule neue Bücher angeschafft.
Das Kollegium und der Schulleiter Björn Dreesbach haben die ehrenamtlichen Helferinnen zu einer kleinen Feier eingeladen, um ihnen in diesem Rahmen für ihre Arbeit und ihr Engagement zu danken. „Als „Lesende Schule“ ist die Bücherei ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schulprogramms, auf die wir stolz sein können! Sie trägt dazu bei die Schlüsselkompetenz des Lesens zu fördern“, so Dreesbach in seiner Ansprache.
In Zusammenhang mit dem Jubiläum der Bücherei fand eine Projektwoche rund um das Thema „Lesen“ statt. Ein besonderes Highlight für die Kinder der 4. Schuljahre war die Lesung von Ralf Kramp. Er hat aus seiner Kinder-Krimireihe „Das schwarze Kleeblatt“ vorgelesen. In den Klassen 1 und 2 war eine Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Euskirchen zu Gast und hat ein Bilderbuchkino vorgeführt. Die Kinder der 3. Schuljahre waren bei der Mitmachlesung „Der Kinderfresser kommt“ im Stadttheater zu Gast. Zum Abschluss der Projektwoche haben einige Kinder, anlässlich des bundesweiten Vorlesetags, den Vorschulkindern vorgelesen.

09.11.2021
Martinsfeier der GGS Kuchenheim
Am 09. November 2021 fanden in der Schule klasseninterne Martinsfeiern statt. Die Schülerinnen und Schüler trafen gegen 18.00 Uhr im Klassenraum ein. Nachdem die selbst gebastelten Laternen entzündet wurden, versammelten sich alle Kinder auf dem Schulhof. Dort trafen sie auf den St. Martin. Begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr Kuchenheim machten sich Kinder und Lehrer spontan auf den Weg durch das Neubaugebiet hinter der Schule. Dabei wurden von den Klassen traditionelle Martinslieder gesungen. Nach einem kurzen Rundgang im Dunkeln, hier leuchteten die Laternen besonders schön, trafen sich alle Kinder wieder auf dem Schulhof. Die Feuerwehr hatte ein kleines Feuer in einer Feuerschale entzündet. Mit dem Singen des Martinsliedes wurde der Martin verabschiedet. Anschließend ging es in die Klassen. Hier gab es Wecken und Getränke für die Kinder. Ganz unterschiedlich wurde in diesem Rahmen noch einmal an das Wirken von Martin erinnert.

01.10.2021
Sponsorenlauf
Am Freitag, den 01.10.2021, konnte endlich wieder der beliebte Sponsorenlauf stattfinden.
Bei milden Temperaturen starteten die Kinder um 10.00 Uhr. Auf der ca. 1 km langen Strecke standen viele Eltern als Helfer und feuerten die Kinder an. An einigen Zwischenstationen konnten die Kinder sich stärken und erfrischen. Am Ende jeder Runde bekamen die Läuferinnen und Läufer von ihrer Klassenleitung einen Stempel in die Laufkarten. Damit konnten die Kinder anschließend die Spendengelder bei den Sponsoren einsammeln.

Bereits jetzt ist eine beachtliche Summe zusammengekommen! Aus aktuellem Anlass sollen die erlaufenen Spenden in diesem Jahr zum Teil an die Opfer der Flutkatastrophe des Kreises Euskirchen gespendet werden und zum anderen Teil für schulische Projekte.

Vielen Dank an unsere Läufer für ihre Ausdauer und vielen Dank an die großzügigen Sponsoren!

    


19.08.2021
Einschulung
Wir begrüßen herzlich unsere 44 neuen Erstklässler und deren Eltern und wünschen Ihnen eine schöne, erfolgreiche Schulzeit an unserer Grundschule.

 

Aktuelles bei der Grundschule Kuchenheim
Aktuelles bei der Grundschule Kuchenheim